RentenBeratung Deutschland
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 15. September 2024

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsleistungen der RentenBeratung Deutschland, Wilhelmstraße 45, 10117 Berlin (nachfolgend "Auftragnehmer"). Sie werden Bestandteil aller Verträge zwischen dem Auftragnehmer und seinen Kunden (nachfolgend "Auftraggeber").

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragserteilung des Auftraggebers und deren Annahme durch den Auftragnehmer zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

3. Leistungen

3.1 Beratungsumfang

Der Auftragnehmer erbringt Beratungsleistungen im Bereich des deutschen Rentenrechts, insbesondere:

  • Analyse komplexer Rentenfälle
  • Unterstützung bei internationalen Arbeitsbiografien
  • Fehlerkorrektur in Versicherungsverläufen
  • Vertretung bei strittigen Sachverhalten
  • Widerspruchsverfahren

3.2 Erstberatung

Die Erstberatung erfolgt kostenlos und unverbindlich. Sie dient der Analyse der Ausgangssituation und der Aufklärung über mögliche Handlungsoptionen.

4. Vergütung

4.1 Honorar

Die Vergütung richtet sich nach dem individuell vereinbarten Honorar. Grundlage ist wahlweise ein Stunden- oder Pauschalhonorarsatz oder eine erfolgsabhängige Vergütung.

4.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Zugang ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz erhoben.

5. Pflichten des Auftraggebers

5.1 Mitwirkungspflichten

Der Auftraggeber ist verpflichtet:

  • alle für die Beratung relevanten Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen
  • den Auftragnehmer über alle wesentlichen Änderungen zu informieren
  • vereinbarte Termine einzuhalten

5.2 Vollmachten

Soweit zur Durchführung des Auftrags erforderlich, erteilt der Auftraggeber die notwendigen Vollmachten gegenüber Dritten, insbesondere gegenüber der Deutschen Rentenversicherung.

6. Haftung

6.1 Haftungsumfang

Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.

6.2 Haftungsbeschränkung

Die Haftung ist der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

7. Vertraulichkeit

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

8. Beendigung des Vertrags

8.1 Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag jederzeit unter Einhaltung einer Frist von zwei Wochen schriftlich kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

8.2 Vergütung bei vorzeitiger Beendigung

Bei vorzeitiger Beendigung des Vertrags ist der Auftragnehmer berechtigt, die bis zur Beendigung erbrachten Leistungen entsprechend der Vereinbarung abzurechnen.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Änderungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

9.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

9.3 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Gerichtsstand ist Berlin. Es gilt deutsches Recht.

Kontakt

RentenBeratung Deutschland
Wilhelmstraße 45
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 12343131
E-Mail: [email protected]

RentenBeratung Deutschland

Ihr Experte für komplexe Rentenfälle und internationale Arbeitsbiografien in Deutschland.

Adresse:

Wilhelmstraße 45
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 12343131

E-Mail: [email protected]

Schnelllinks

  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2024 RentenBeratung Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.